Mittwoch, 28. August 2013
Multiple Borders können mittels CSS und pseudo-elementen dargestellt werden.
Dem 1. Element wird ein einzelner border zugewiesen.
Der 2. border wird als pseudo-element hinzugefügt.
Der 3. wird mittels einem outline-element dargestellt.
Der 4. wird mittels box-shadow realisiert.
Diesen Tip gibt es von:
http://css-tricks.com/snippets/css/multiple-borders/
Demo:
http://jsfiddle.net/chriscoyier/Vm9aM/
![Bild]()
Der 2. Tip ist von:
http://net.tutsplus.com/tutorials/html-css-techniques/quick-tip-multiple-borders-with-simple-css/
Hier wird mittels den pseudo-elementen :before bzw. :after der border angefügt.
Dem 1. Element wird ein einzelner border zugewiesen.
Der 2. border wird als pseudo-element hinzugefügt.
Der 3. wird mittels einem outline-element dargestellt.
Der 4. wird mittels box-shadow realisiert.
Diesen Tip gibt es von:
http://css-tricks.com/snippets/css/multiple-borders/
Demo:
http://jsfiddle.net/chriscoyier/Vm9aM/
Der 2. Tip ist von:
http://net.tutsplus.com/tutorials/html-css-techniques/quick-tip-multiple-borders-with-simple-css/
Hier wird mittels den pseudo-elementen :before bzw. :after der border angefügt.
Multi-Borders
body { background: #d2d1d0; }
#box {
background: #f4f4f4;
border: 1px solid #bbbbbb;
width: 200px;
height: 200px;
margin: 60px auto;
position: relative;
}
#box:before {
border: 1px solid white;
content: '';
width: 198px;
height: 198px;
position: absolute;
}
#box:after {
content: '';
position: absolute;
width: 196px;
height: 196px;
border: 1px solid #bbbbbb;
left: 1px; top: 1px;
}
Tags: HTML, border, multiple, CSS,Kategorie: webdesign